Presseinformationen
Forcierung von Fertigungstiefe und Wachstum
Stahlfertiger Voit Stefan GmbH wird Teil der WITRON-GruppeMit Wirkung zum 01.01.2023 wird die Voit Stefan GmbH aus Pleystein Teil der WITRON-Gruppe. Das Unternehmen wird sowohl personell als auch organisatorisch in die...mehr dazu
European Logistics Project of the Year: The Winner is: E.LECLERC SOCAMIL und WITRON
European Logistics Association (ELA) vergibt renommierten Logistik-PreisHohe Auszeichnung für den Lebensmitteleinzelhändler E.LECLERC Socamil und WITRON. Im März 2022 gewannen die beiden Unternehmen bereits den renommierten...mehr dazu
Wie WITRON die Frische weltweit wirtschaftlich automatisiert
Je Anwendungsfall die richtige LösungDer Fachkräftemangel erreicht die Frischelager in der ganzen Welt. „Viele unserer Kunden finden keine Kommissionierer mehr“, erklärt Daniel Kick von WITRON. Er hat sein Büro im...mehr dazu
PLUS Retail erweitert mit WITRON
Mehr Filialen, mehr DurchsatzDer niederländische Lebensmitteleinzelhändler PLUS Retail B.V. erweitert gemeinsam mit WITRON sein „National Distribution Center für Trockensortiments-Artikel“ am Standort Oss, welches sich aktuell...mehr dazu
Weltneuheit Flow-Picking-Machinery (FPM): „Just-in-time-Logistik“ für frische und ultrafrische Produkte
Vor fast zwanzig Jahren präsentierte WITRON die erste OPM-Lösung. Jetzt schreiben die Parksteiner die Erfolgsgeschichte weiter: Die vollautomatische Flow Picking Machinery (FPM) nutzt OPM-Technologie, arbeitet aber ohne Bestand...mehr dazu
„Immer mit dem Ziel vor Augen beginnen“
Langlebigkeit und Flexibilität von hochdynamischen LogistikzentrenThomas Kerkenhoff verantwortete viele Jahre die Logistik der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG, in deren Netzwerk unter anderem die beiden hochautomatisierten...mehr dazu
Automatisierung für den Q-Commerce
WITRON CEO-Helmut Prieschenk im Gespräch mit Noyes-Gründer Marco PrüglmeierMarco Prüglmeier hat jahrelang die Logistik von BMW mitverantwortet. Jetzt will er mit Noyes Technologies die Zustelllogistik in den Städten...mehr dazu