Optimale Fördertechnik für WITRON-Lagersysteme
Getrieben durch das hohe Innovationstempo und die besonderen Leistungs- und Qualitätsansprüche, werden bei WITRON Fördertechnik-Elemente seit 2005 selbst entwickelt und produziert.
Diesbezüglich fertigt die WITRON-Tochter FAS gezielt Fördertechnik-Systeme für die WITRON-Standardlösungen.
Die Produktpalette umfasst alle entscheidenden Fördertechnik-Elemente für Behälter-, Trays- und Paletten. Auch die Case Order Maschine, zentrales Element des OPM-Systems, sowie weitere zukunftsweisende vollautomatische Kommissioniermaschinen – werden selbst entwickelt und gebaut.
Regalbediengeräte für AKL und Traylager, Materialflussbahnen, Rollenförderer, Kettenförderer, Gurtförderer, Riemenförderer, Senkrechtförderer, Querverschiebewagen, Ausschleuser, Sequenzer, Abschieber und vieles mehr, werden exakt für die Anforderungen der WITRON-Projekte designed und hergestellt. Unsere Fördertechnik-Elemente sind ausgelegt für höchste Verfügbarkeit - 7 Tage die Woche / 24 Stunden rund um die Uhr.
Das komplette, jahrzehntelange WITRON-Praxiswissen aus Planung, Realisierung und Anlagenbetrieb fließt in die Herstellung jedes einzelnen Fördertechnik-Teiles mit ein. Optimierungen erfolgen dort, wo es Sinn macht. Schnittstellenprobleme zwischen IT, SPS, Regler, Sensorik, Aktorik, Antriebe und Mechanik gehören der Vergangenheit an.
Die Konsequenz: Fördertechnik-Innovationen mit optimaler
- Wirtschaftlichkeit
- Energie-Effizienz
- Inbetriebnahmezeit
- Verfügbarkeit
- Life-Time-Costs
- Haltbarkeit
- Verschleiß
- Wartbarkeit
- Wartungsintensität und Ersatzteilverbrauch
Und dass die WITRON-Kunden diesem Konzept vertrauen, zeigen die Auftragsbücher. Unabhängig von Land, Branche oder Temperaturbereich. WITRON-Kunden weltweit setzen auf die hohe Qualität der FAS-Fördertechnik-Technologie.
Tochterunternehmen FAS (Förderanlagen Systeme GmbH)
Gründung: | 1996 in Saarbrücken / 2005 in Parkstein |
---|---|
Produkte: |
|
Produktionsfläche: | ca. 58.000 m² |
Fokus: | Fördertechnik-Systeme für WITRON Standardlösungen |