Kommissionieren im Hochregallager mit Pick-by-Voice oder Datenfunk
Unter dem Lagersystem CPS versteht man ein manuelles Kommissionier-System für die wegeoptimierte Kommissionierung von Handelseinheiten auf Paletten bzw. Rollcontainer, unterstützt durch Datenfunk, RF, Pick-by-Voice bzw. Pick-by-Light-Technologie.
Der auftragsbezogene Nachschub in die Pickfront erfolgt automatisiert durch Regalbediengeräte.
Die Positionierung eines Artikels wird systemgesteuert an der ladenspiegelgerechten Kommissionierung ausgerichtet.
Nach dem Prinzip "Mann-zur-Ware" können im CPS auch mehrere Aufträge parallel von einem Kommissionierer gepickt werden.
Quickfacts
Automatisierungsgrad:
Teilautomatisiert
Pickeinheiten:
Schwere + Sperrige Handelseinheiten
Highlights:
Vollautomatischer Nachschub durch RBG's direkt in der Pickfront, Pickfrontreduzierung durch den Einsatz von z.B. Layertrays + Behälter-zur-Person
Branche:
Lebensmitteleinzelhandel / Distribution
Steckbrief
- Kommissionier-Prinzip: Mann-zur-Ware
- Automatischer auftragsabhängiger Nachschub durch Regalbediengeräte
- Langsamläufer: dynamische Bereitstellflächen
- Schnelläufer: statische Bereitstellflächen
- Integrierte Pickfront im automatischem Paletten-Lager
- Verwendung von mannbedienten Kommissioniermobilen
- Fahrwegeoptimiertes Kommissionieren
- Manuelle Kommissionierung von Handelseinheiten auf Palette bzw. Roll-Container mit Unterstützung von Datenfunk, Pick-by-Voice oder Pick-by-Light-Technologie sowie Terminalvisualisierung
- Parallele Kommissionierung mehrerer Aufträge möglich